Sie wollen eine Einzelpraxis gründen, in eine Kooperation einsteigen oder eine Praxis übernehmen?
Oder wollen Sie sich einfach erstmal informieren, ob eine Selbständigkeit überhaupt für Sie das Richtige sein könnte?
Erfahren Sie im Seminar, welche Fragen auf dem Weg in die Niederlassung geklärt, welche Schritte vorbereitet und welche Entscheidungen getroffen werden sollten.
Diese Fragestellungen werden unter anderem behandelt:
- Welche Trends gibt es im ambulanten Gesundheitswesen?
- Passt eine Selbstständigkeit zu mir?
- Lässt sich eine Selbstständigkeit mit einer Familie vereinbaren?
- Wie kann ich eine Niederlassung strukturiert planen?
- Welche Verdienstmöglichkeiten habe ich als niedergelassene Ärztin / Arzt?
- Wie kommt man vom Praxisumsatz zum Brutto- bzw. Nettoeinkommen?
- Welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Niederlassungsformen?
- Wird die Finanzierung ein Problem sein? Benötigt man Eigenkapital?
- Wie finde ich eine passende Praxis?
- Wer hilft mir dabei den Preis für die Praxis einzuschätzen?
- Trägt sich die Praxis jetzt und zukünftig wirtschaftlich?
- Welche weiteren Punkte sollten beachtet werden? Mietvertrag, Personalführung, Abrechnung…
- Wie sichere ich meine Praxis und mich gegen Risiken ab?
Teilnehmende:
- Assistenz- und Fachärztinnen und -ärzte d. Human- und Zahnmedizin
- Praxisinhaberinnen und -inhaber, die einen Sitz hinzuerwerben möchten
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Unsere Referenten der MLP-Mediziner-Geschäftsstelle Erlangen I beraten seit vielen Jahren ihre Kundinnen und Kunden zu den Themen Niederlassung, Praxisführung und Praxisübergabe.
Weitere spannende Seminare/Webinare finden Sie in unserem Seminarkatalog auf mlp.de und spezielle Finanzbildungsangebote für Sie oder Ihre Mitarbeitenden bei unserer MLP School of Financial Education.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!